

BEREIT SEIN
HOFFE AUF DAS BESTE, BEREITE DICH AUF DAS SCHLIMMSTE VOR
THEORETISCHER und PRAKTISCHER Kurs mit nationalen und internationalen Experten
​
MISSION: Wir möchten allen Institutionen, Organisationen, Gewerkschaften, Gemeinden und Unternehmen die Möglichkeit geben, diese kulturelle Veranstaltung in ihrer Stadt auszurichten, bei der Terrorismus, Terrorismusbekämpfung und Terrorismusbekämpfung diskutiert werden. Durchgeführt wird die Veranstaltung von nationalen und internationalen Dozenten mit Erfahrung in Geheimdienst-, Strafverfolgungs- und Auslandseinsätzen. Mitglieder dieser Organisationen oder von ihnen Beauftragte nehmen aktiv als Geiseln an einer realistischen Simulation eines Terroranschlags teil und erwerben Zertifikate und Ausbildungspunkte für Militärangehörige.
ZIEL: Vermittlung von Selbstverteidigungstechniken und -strategien für den Umgang mit Extremsituationen, wie beispielsweise einem Terroranschlag, durch die Integration von theoretischem Wissen, praktischen Übungen und realen Simulationen, um konkrete Fähigkeiten zum persönlichen Schutz und Überleben in Hochrisikoszenarien zu vermitteln.
Zilio Maurizio hat eine spezielle Ausbildung bei EMERCRIM absolviert, die von hochqualifizierten Ausbildern der Staatspolizei und der Geheimdienste sowie von Spezialisten für die Minderung terroristischer Risiken in Krisengebieten geleitet wurde.
Er hat, auch als Redner, an Kursen und Konferenzen in Städten wie Bozen, Florenz und Forlì teilgenommen, bei denen Terroranschlagssimulationen mit praktischem Feldtraining durchgeführt wurden.
WEN RUFEN WIR FÜR DIESES PROJEKT AUF?
🔹 QUALIFIZIERTE LEHRER
Fachleute mit echter Erfahrung in diesem Sektor, die aus den Streitkräften, der Polizei oder mit einem fundierten Hintergrund in der Untersuchung und Bewältigung des Terrorismusphänomens kommen.
🔹 PARTNER UND INSTITUTIONEN
Organisationen, Vereine und Organisationen, die unsere Werte teilen und mit uns bei gemeinsamen Projekten, Veranstaltungen und Schulungsmaßnahmen zusammenarbeiten möchten.
🔹 SPONSOREN UND UNTERSTÜTZER
Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen, die an unsere Mission glauben und sich dafür entscheiden, sie mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen und so zu aktiven Teilnehmern einer Initiative von gemeinsamem Interesse zu werden.
🔹 VERANSTALTER
Gemeinden, öffentliche Einrichtungen, Verbände, Gewerkschaften und Organisationen, die Sicherheits- und Präventionsinitiativen in ihrer Region durchführen und fördern möchten.
Ihre Mitarbeiter, Mitglieder oder Partner können aktiv an Übungen und Simulationen teilnehmen (z. B. als „Geiseln“) und so ein einzigartiges Trainingserlebnis genießen. Auf Wunsch werden Trainingspunkte vergeben und alle Teilnehmer erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebssimulation
Training zum Verhalten und Reagieren im Falle eines Terroranschlags durch hochrangige Ausbilder für Organisationen, Strukturen und Polizeikräfte.
Wir organisieren Veranstaltungen und Kurse für öffentliche Einrichtungen, private Organisationen und Strafverfolgungsbehörden mit spezialisierten Schulungsprogrammen auf höchstem Niveau.
Unsere Kurse kombinieren Theorie und Praxis. Der Unterricht wird von national und international renommierten Ausbildern gehalten, die alle über nachgewiesene Führungs- und Einsatzerfahrung bei der Polizei, den Geheimdiensten und internationalen Einsatzmissionen verfügen.
Der praktische Teil beinhaltet eine realistische Simulation eines Terroranschlags, bei der Mitglieder der beteiligten Organisationen die Rolle von Geiseln übernehmen.
Durch dieses immersive Erlebnis können Sie den Stress, den psychischen Druck und die Dynamik, die für eine feindliche Aktion typisch sind, aus erster Hand erleben.
Am Ende der Übung wird eine detaillierte Analyse der Fehler, der gezeigten Verhaltensweisen und der getroffenen Entscheidungen durchgeführt, die konkretes Feedback zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeiten, des emotionalen Managements und der operativen Strategien liefert.
Auf Wunsch kann das Programm durch praktisches Training in Krav Maga-Selbstverteidigungstechniken ergänzt werden, einschließlich Entwaffnungsverfahren, Bedrohungsneutralisierung und physischer Bewältigung bewaffneter oder unbewaffneter Angriffe, immer unter Aufsicht qualifizierter Ausbilder.